In ihrer Vorlesung “Draw a Straight Line. Contemporaneity, Infrastructural Sensibilities and Sensorial alignment.“ wird Ina Blom das Werk von La Monte Young “Draw a Straight Line and Follow It” von 1960 (und die verschiedenen Umsetzungen, die es über Medien und Zusammenhänge erzeugt hat) als Ausgangspunkt für eine längere Geschichte von Geraden in der Modernen Kunst und ihrer Beziehung zu breiteren Infrastrukturbedingungen und -änderungen verwenden. Ziel ist es einige Punkte einer Archäologie der Gleichzeitigkeit zur Verfügung zustellen, orientiert an technischer Synchronisation oder Anordnung von sensorischen Kapazitäten. In dem Workshop, welcher dem Vortrag folgt, werden einige Texte besprochen, die mit diesem Thema im Zusammenhang stehen und auch ein näherer Blick auf einige historische und zeitgenössische Materialien ...
Am 10.01.2018 um 17 Uhr im ZKM Kubus wird Simon Ingram, im Rahmen der Open Codes Ausstellung des ZKMs, seinen Artist Talk “In a certain sense we are at the same level as it is“ über die Hintergründe seiner aktuellsten “Radio Painting Station”-Installation mit dem Titel “Looking for the Waterhole” halten. Diese Arbeit befasst sich damit, die Praxis der Abstraktion und der Produktion von abstrakten Bildern als etwas zeitgenössisches anzusehen, ...
Zum 25-jährigen Jubiläum der Hochschule und als besonderer Höhepunkt zweier intensiver Semester geben die Studierenden der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe beim “Rundgang durch die Lichthöfe der HfG 2017” den BesucherInnen Einblicke in ihre künstlerischen und theoretischen Arbeiten, Produkte, Entwürfe und Ideen. Eröffnung | 13. Juli 2017 | 18:00 Uhr Öffnungszeiten | 14./15. Juli | ...
Die Geschichte von Expanded Cinema ist der Schlüssel zum Verständnis der heutigen medialisierten Kultur. Seit den fünfziger Jahren haben Künstler den klassischen Kinobegriff zu erweitern gesucht und oft immersive Kinoformate oder hybride, zeitbasierte Environments entworfen und erprobt. Natürlich gab es auch vor der damaligen Zeit historische Vorläufer solcher Formate, die bis ins 17 Jahrhundert reichen. ...
Um Walter Benjamins Flucht aus Südfrankreich zu sonifizieren bzw zu visulaisieren ist das Seminar im Mai für zwei Tage nach Nord-Spanien gefahren. Nach Ankunft am späten Nachmitttag, besuchten wir Cap de Creus und Salvator Dali’s ehemalige Fischerhütte in Cadaqués.Am nächsten Tag sind wir mit dem Zug auf die französische Seite der Pyrenäen gefahren um die ehemaligen Schmuggelroute ...
Die Farbenfreude und das angenehm tropische Klima übertrafen all unsere Erwartungen. Was außerdem sofort ins Auge fiel, ist die Offenheit und die ethnische Diversität der Bevölkerung. Überall wird durch musikalische und tänzerische Unterhaltung ein positives Lebensgefühl vermittelt. Ständig wird man auf den Straßen von Kubanern angesprochen, denn als Tourist ist man die Attraktion selbst. Trotzdem ...
Hacken, Programmieren, Vorträge, Workshops – und natürlich Gulasch! Auch 2017 laden der Entropia e.V. und Chaos Computer Club (CCC) Karlsruhe zur GPN. Do, 25.05.2017 bis So, 28.05.2017 Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) | Lichthof 3-4, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Eintritt frei | Anmeldung erwünscht Works for me! But does it ...
Das Seminar besteht aus zwei Teilen: im ersten Teil behandeln wir die Möglichkeiten künstlerischer Eingriffe in die Gulaschprogrammiernacht (GPN). Der vom 25. bis zum 28. Mai 2017 an der HfG und dem ZKM stattfindende Kongress dreht sich rund um das Thema Hacking, bzw. Critical Engineering und fordert es geradezu heraus selbst künstlerisch ge-hackt zu werden. ...
A brief Archaeology of Our Present Crisis: Feudalistic Pluralism Norman M. Klein January, 2016: Thank you for inviting me. I specialize in the history of forgetting, of what is missing or selected out. Of course, I mean the plural – histories of forgetting. Forgetting is usually a collective act. It leaves traces, often in layers ...
Norman Klein An Archaeology of Our Current Crisis – Updated Lecture/Workshop Friday 19.05. | 15:00 – 18:00 | Senatsraum 303 (3rd Floor) As the political and economic turmoil grows – and transmutes – what new forms of media narrative can we imagine? In this workshop/lecture, among the terms to be developed: contrapuntal media, the picaresque, the ...