Eine ästhetische Theorie des Interviews am Beispiel von AI Weiwei
Der zweite Teil des Seminars wird sich mit der Verarbeitung des geschossenen Materials befassen.
Oft steht dem ungehinderten künstlerischen Schaffensprozess die fehlende technische Kenntnis im Wege.
In diesem Workshop werden wir den digitalen Raum von 3D Engines wie Unity oder webGL mit „selbstgemachten“ 3D Objekten befüllen und diese, oder den Raum selbst, mit Hilfe Arduino Microcontoller fre
Wir besprechen in diesem Workshop die verschiedenen Radiosity Renderer und ihre Möglichkeiten, mit Hilfe von Global Illumination / Final Gathering unsere Modelle „real“ aussehen zu lassen.
In diesem Workshop werden die technischen Grundlagen vom Wintersemester -NukeX Workshop noch einmal kurz erklärt und dann innerhalb eines kleinen Mini-Projektes neue Features gezeigt.
Im wissenschaftlichen Kontext entstanden, diffundiert das Computerspiel in den 1970er Jahren in die Wirtschaft.
Unsere Hochschule befindet sich in einem außergewöhnlichen, einzigartigen und auch historischen Gebäude, dessen Möglichkeiten noch längst nicht vollständig ausgenutzt noch erforscht wurden.
Medienkunstlegende und Usco-Gründer Gerd Stern wird sich in seinem dreitägigen Workshop gemeinsam mit den Teilnehmern intensiv mit dem Grundsteinleger der Medientheorie „Marshall McLuhan“ beschäfti